Allgemeine Informationen
Über USB
- Achten Sie auf mögliche elektrostatische Entladungen, wenn Sie ein externes USB-Gerät anschließen / trennen.
- Kodierte MP3-Player werden nicht erkannt, wenn sie als externes Gerät angeschlossen werden.
- Wenn Sie ein externes USB-Gerät anschließen, wird es in einigen Ländern möglicherweise nicht ordnungsgemäß als USB-Gerät erkannt.
- Es werden nur USB-Geräte unterstützt, die gemäß FAT 16/32, exFAT oder NTFS formatiert sind.
- Lesen: FAT 16/32, exFAT, NTFS
- Schreiben: FAT 16/32 (Kann begrenzt sein, wenn die POI-Exportfunktion benutzt wird.)
- Einige USB-Geräte werden aufgrund von Kompatibilitätsproblemen möglicherweise nicht unterstützt.
- Vermeiden Sie den Kontakt zwischen dem USB-Konnektor und Körperteilen / Fremdkörpern.
- Wiederholtes Verbinden / Trennen von USB-Geräten innerhalb kurzer Zeit kann zu Fehlern beim Produkt führen.
- Die für die Erkennung des externen USB-Geräts erforderliche Zeit kann je nach Art, Größe oder Dateiformaten der auf dem USB-Gerät gespeicherten Dateien unterschiedlich sein. Solche Unterschiede bei der benötigten Zeit sind nicht Anzeichen von Fehlern.
- Das Gerät erkennt das USB-Gerät möglicherweise nicht, wenn separat erworbene USB-Hubs oder Verlängerungskabel verwendet werden. Schließen Sie das USB-Gerät direkt an den Medien-Anschluss des Fahrzeugs an.
- Wenn Applikationen für spezifische USB-Funktionen installiert sind, kann es vorkommen, dass die Dateien nicht richtig abgespielt werden können.
- Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn MP3-Player, Mobiltelefone, Digitalkameras oder andere elektronische Geräte (USB-Geräte, die nicht als tragbare Laufwerke erkannt werden) am Gerät angeschlossen sind.
- Das Laden über den USB-Anschluss funktioniert möglicherweise bei einigen Mobilgeräten nicht.
- Das Gerät unterstützt möglicherweise nicht den normalen Betrieb, wenn Sie einen anderen USB-Speichertyp benutzen als Metal Cover Type USB.
- Das Gerät unterstützt den normalen Betrieb möglicherweise nicht, wenn Formate des Typs HDD, CF- oder SD-Memory verwendet werden.
- Das Gerät unterstützt keine Dateien, die durch DRM (Digital Rights Management) gesperrt sind.
- USB-Speichersticks, die durch Anschließen eines Adapters (SD-Typ oder CF-Typ) verwendet werden, werden möglicherweise nicht richtig erkannt.
Informationen über Musikdateien
- Abtastfrequenz:
- 32, 44,1, 48 kHz (MP3, WMA, OGG, WAV)
- 1 Hz ~ 48 kHz (FLAC)
- Bitrate:
- 32 ~ 320 kbps (MP3, WMA, OGG, FLAC)
- 8 Bit/16 Bit (WAV)
- Version: Alle Versionen
- Abspielbares Dateiformat: “.mp3”/ “.wma”/ “.ogg” / “.flac” / “.wav”
iPod-Geräte benutzen
Sicherheitsvorkehrungen bei Benutzung eines iPod
iPod® ist eine eingetragene Marke von Apple Inc.
- Einige iPods mit nicht unterstützten Kommunikationsprotokollen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit dem System.
- Wenn der iPod defekt zu sein scheint, setzen Sie den iPod zurück und versuchen Sie es erneut. (Weitere Informationen finden Sie in Ihrem iPod-Handbuch.)
- Während des ACC ON-Zustands, in dem der iPod über das iPod-Kabel angeschlossen ist (das Kabel, das beim Kauf von iPod / iPhone-Produkten mitgeliefert wird), wird der iPod über das System geladen. (Ein iPad wird jedoch nicht aufgeladen.)
- Es wird empfohlen, Original-iPod-Kabel von Apple zu verwenden. (Die Verwendung anderer Produkte kann zu Störungen oder anormalen Vorgängen führen.)
- Bei einigen iPhones können die Steuerungen von Streaming-Audio und iPod gelegentlich zu Konflikten führen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, entfernen Sie das iPhone und verbinden Sie es erneut.
- Verwenden Sie den iPod mit vollständiger Synchronisierung mit iTunes. Unerlaubte Titel-Zusätze können zu anormalen Vorgängen führen.
- Sind iPod und Bluetooth gleichzeitig mit demselben iPhone verbunden, können keine Bluetooth-Audiofunktion verwendet werden.
- Wird iPod touch oder das iPhone verwendet, wird iOS5.0 oder höher empfohlen.
Unterstützte iPhone-Geräte
- iPhone X
- iPhone 8, iPhone 8 Plus
- iPhone 7, iPhone 7 Plus
- iPhone SE
- iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus
- iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 5
- iPhone 4s, iPhone 4
- iPhone 3GS, iPhone 3G, iPhone
- iPod Touch (1. bis 5. Generation)
- iPod Nano (1. bis 7. Generation)
- iPod Classic (1. bis 6. Generation)
- iPad WiFi (1. bis 4. Generation)
- iPad Air WiFi (1. bis 2. Generation)
- iPad Mini (1. bis 2. Generation)
Vorsicht bei der Verwendung von SD-Karten
SD-Karte einsetzen und herausnehmen
- Wenn während des Systembetriebs SD-Karten eingelegt oder herausgenommen werden, können Systemstörungen auftreten. Vor dem Herausnehmen oder Einsetzen einer SD-Karte erst das System und das Fahrzeug ausschalten.
- SD-Karten nur einsetzen / herausnehmen, um die Landkarte durch eine neue Version zu aktualisieren.
- Wird eine SD-Karte mit einer neuen Version installiert, dann wird das System danach automatisch neu gestartet.
SD-Karten verwenden
- Die SD-Karte ist so formatiert, dass sie nur die Landkarte und die neue Navi-Software enthält.
- Die SD-Karte kann nicht dazu verwendet werden, um Musik darauf zu speichern und abzuspielen.
- Bitte keine Dateien auf der SD-Karte hinzufügen oder löschen und die Karte nicht formatieren.