Rückfahrkamera benutzen (falls damit ausgestattet)
Infos zur Rückfahrkamera
- Die Rückfahrkamera kann der Kunde beim Kauf des Fahrzeugs optional dazukaufen.
- Dieses Produkt wird mit der Heckkamera verbunden, welche zur Sicherheit des Benutzers beim Rückwärtsfahren die Sicht nach hinten sichert.
- Wird bei laufendem Motor der R-Gang eingelegt. wird automatisch die Rückfahrkamera eingeschaltet und in Betrieb gesetzt.
- Wenn Priorität für Sicherheit beim Parken markiert ist, wird die Audio-Lautstärke reduziert, wenn AV (Audio/Video) eingeschaltet ist.
- Bei Wechsel der Gangschaltung von R auf eine andere Position wird der Betrieb der Rückfahrkamera beendet.
- Der Rückfahrkamera-Bildschirm zeigt die Sicht in Richtung der Lenkradstellung und die damit verbundenen Parken-Führungslinien.
Rückfahrkamera einschalten
Bei laufendem Motor die Gangschaltung auf Position R stellen.
|
,Hinweis |
Die Rückfahrkamera ist mit einem Weitwinkel-Objektiv ausgestattet, um ein weites Sichtfeld zu liefern. Hinsichtlich der Darstellung von Entfernungen kann deshalb ein falscher Eindruck entstehen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie per Sichtprüfung selber prüfen, was sich hinter dem Fahrzeug und links und rechts davon befindet. |
Rückfahrkamera einstellen
Um den Bildschirm zum Einstellen der Rückfahrkamera aufzurufen, auf [] drücken.
|
Über DRV (Sicht nach hinten beim Fahren)
Durch diese Funktion erhalten Sie die Möglichkeit, während des Fahrens mit Hilfe der Rückfahrkamera nach hinten zu schauen.
DRV bedienen
Motor einschalten, die Gangschaltung auf N oder D stellen und auf „Camera Switch“ (Kameraschalter) drücken.
,Hinweis |
Sobald das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 15 km/h erreicht, wird die DRV-Funktion ausgeschaltet. Auch wenn dann das Fahrzeug langsamer als 15 km/h fährt, schaltet sich die DRV-Funktion nicht wieder ein. |