Plug-in Hybrid

Verwenden des Plug-in Hybrid-Menüs (nur PHEV)

Sie können die Fahrt- und Energieinformationen anzeigen, die Aufladung planen oder nach Ladestationen suchen.

Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf PHEV.

Plug-in Hybrid-Bildschirm

Der Plug-in Hybrid-Bildschirm bietet die folgenden Funktionen und Informationen:

  1. Zeigen Sie die fahrbare Reichweite mit der verbleibenden Batterieladung an und suchen Sie nach nahegelegenen Ladestationen. Siehe „Sie können nach nahegelegenen Ladestationen suchen“.
  2. Überprüfen Sie Informationen wie z. B. die fahrbare Entfernung und den Batteriestatus. Siehe „Anzeigen des Energieinformationsbildschirms“.
  3. Anzeigen der Energieflüsse während der Fahrt. Siehe „Bildschirm „Energieflüsse““.
  4. Stellen Sie die nächste Abfahrtszeit ein. Siehe „Einstellung für das Laden“.
  5. Planen Sie einen Ladevorgang oder legen Sie die entsprechenden Optionen fest. Siehe „Einstellung für das Laden“.
  6. Zeigt die Liste der Menüs an.
    • •  Online-Handbuch: Zeigen Sie das Online-Handbuch an, indem Sie den QR-Code mit Ihrem Mobiltelefon scannen.
  • Je nach Fahrzeugmodell oder Spezifikationen können das Bildschirmlayout und die verfügbaren Optionen abweichen.

Sie können nach nahegelegenen Ladestationen suchen

Sie können die fahrbare Reichweite mit der verbleibenden Batterieladung prüfen. Bei Bedarf können Sie auch die Routen zu nahegelegenen Ladestationen finden.

  • Je nach Drittanbieter können die grundlegenden Informationen oder Statusinformationen einiger Ladestationen unterschiedlich sein.
  1. Führen Sie eine der folgenden Methoden durch:
    • •  Drücken Sie auf dem Plug-in Hybrid-Bildschirm auf EV-Reichweite.
    • •  Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Karte Umgebungsinfos POI in der Nähe Ladestationen.
  2. Geben Sie auf der linken Seite des Bildschirms den Suchbereich an, und wählen Sie dann auf der rechten Seite eine Ladestation aus.
    • Um nur bestimmte Ladestationen anzuzeigen, tippen Sie auf und wählen Sie eine Ladegeschwindigkeit und eine Betriebsorganisation aus.
    • Wenn Sie oben auf dem Bildschirm auf tippen, werden auf dem Kartenbildschirm die Standorte der Ladestationen und/oder Parkhäuser/Parkplätze als Symbole angezeigt.
  3. Überprüfen Sie den Standort des Ziels und tippen Sie dann auf Als Ziel festlegen.

Einstellung für das Laden

Sie können verschiedene Ladeeinstellungen wie die automatische Batterieladung entsprechend der angegebenen Abfahrtszeit konfigurieren.

Nächster Fahrtbeginn

Sie können die Aufladung anhand der Abfahrtszeit planen.

Geplantes Laden

Sie können einstellen, dass die Batterie automatisch gemäß den Optionen für die Nebenzeit für Strom und der Priorität für das Laden in der Nebenzeit geladen wird.

Ladestrom

Sie können je nach Typ des installierten Ladegeräts den Ladestrom einstellen.

  • Die Ladezeit ist je nach Ladebedingungen unterschiedlich.
  • Wenn während des Ladens ein Problem auftritt, verringern Sie den Ladestrom und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie den Ladestrom verringern, kann es länger dauern, die Batterie zu laden.

Anzeigen des Energieinformationsbildschirms

Sie können die fahrbare Entfernung und die geschätzte Ladezeit anzeigen.

Akkustatus

Sie können die fahrbare Entfernung und die geschätzte Ladezeit anzeigen.

Kraftstoffverbrauch

Anzeigen des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs und der Nutzung des Elektromotors des Fahrzeugs.

Energieverbrauchs-daten

Sie können ein Diagramm der Treibstoffeffizienz für die einzelnen Daten anzeigen.

Bildschirm „Energieflüsse“

Beim Starten des Fahrzeugs

Energieflüsse

Beschreibung

Starten mit der Motorleistung

Beim Fahren

Energieflüsse

Beschreibung

Fahren mit Motor und Elektromotor

Fahren mit Motorleistung

Fahren mit Elektromotorleistung

Fahren und Laden mit Motorleistung

Fahren mit Elektromotorleistung und Laden mit Motorleistung

Beim Bremsen

Energieflüsse

Beschreibung

Laden sowohl mit der Verzögerungsenergie von der Bremse als auch mit der Motorleistung

Laden mit der Verzögerungsenergie von der Bremse

Bremsen des Fahrzeugs durch Verringerung der Motorleistung und Aufladen mit dessen Verzögerungsenergie

Bremsen des Fahrzeugs durch Verringern der Motorleistung

Im Leerlauf

Energieflüsse

Beschreibung

Laden mit der Motorleistung im Standby-Modus