Einstellungen

Diagnose des Fahrzeugs

Konfigurieren Sie Fahrfunktionen und andere Fahrzeugeinstellungen.

Vorsicht

Halten Sie das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen an, bevor Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen.

  • Fahrzeugeinstellungen können nur geändert werden, wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist.
  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen.
  • Je nach Klimatisierungssystem werden einige Funktionen möglicherweise nicht unterstützt.
  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen Fahrzeug.

    Der Bildschirm „Fahrzeugeinstellungen“ wird angezeigt.

  2. Konfigurieren Sie die Einstellungen nach Bedarf.
  • Tippen Sie auf auf dem Bildschirm oder tippen Sie auf [SEARCH] auf dem Bedienfeld, geben Sie einen Suchbegriff ein und wählen Sie dann das auszuführende Element aus.

Konfigurieren Sie Einstellungen für verschiedene Fahrassistenzsysteme, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen. Weitere Informationen zu den Funktionen finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.
  • Um den Anzeigemodus für die Fahrassistenzfunktionen zwischen der Bildansicht und der Listenansicht umzuschalten, tippen Sie auf Menüanzeige ändern. Der Standardmodus ist die Bildansicht.

Warnung

  • •  Prüfen Sie während der Fahrt immer die Straßenverhältnisse. Das Fahrassistenzsystem hilft Ihnen, sicher und komfortabel zu fahren. Wenn Sie sich ausschließlich auf die Funktion verlassen, kann dies zu einem Verstoß gegen Verkehrsregeln und -vorschriften führen, was einen Unfall zur Folge haben kann.
  • •  Kontrollieren Sie das Fahrzeug nach eigenem Ermessen und halten Sie sich aus Sicherheitsgründen an die Verkehrsvorschriften. Wenn die Funktion aktiv ist, fahren Sie das Fahrzeug mit Blick nach vorn und prüfen Sie die Umgebung.
  • •  Nicht alle Warnungen oder Funktionen sind notwendig, wenn sie aktiv sind, und sie ersetzen unter keinen Umständen das eigene Ermessen des Fahrers. Konzentrieren Sie sich während der Fahrt auf die Straße.

Vorsicht

Achten Sie während der Fahrt immer auf die Umgebung des Fahrzeugs. Die eingebauten Kameras und Sensoren funktionieren möglicherweise nicht unter allen Fahrbedingungen einwandfrei.

Warnmethoden

Die Warnmethoden für die Fahrerassistenzsysteme.

  • •  Warnlautstärke: Lautstärke der Warnungen
  • •  Haptische Warnung: Aktivieren der Lenkradvibration bei Warnungen
  • •  Akustische Spursicherheitswarnung Aus: Deaktivierung der akust. Spursicherheitswarnung, auch bei aktivierter Warnlautstärke und haptischer Warnung.
  • •  Priorität für Fahrsicherheit: Verringern aller anderen Audio-Lautstärken, wenn ein Sicherheitssystem eine Warnung ausgibt
  • •  Priorität für Parksicherheit: Verringern der Audio-Lautstärken, wenn der Parkassistent angezeigt wird

SCC (Smart Cruise Control)

Einstellungen des SCC (Smart Cruise Control) Systems.

  • •  Anhand Fahrstil: Passt die Einstellungen des Smart Cruise Control Systems automatisch basierend auf dem Fahrstil an
  • Um die SCC-Einstellungen (Smart Cruise Control) zurückzusetzen, tippen Sie auf Zurücksetzen.

Fahrkomfort

Einstellungen des Fahrkomfortsystems.

  • Das Fahrkomfortsystem funktioniert auf der Grundlage der Informationen des Navigationssystems, sodass Sie das System nur verwenden dürfen, wenn das Navigationssystem ordnungsgemäß funktioniert.
  • •  HDA (Autobahn Fahrassistent): Unterstützung bei Autobahnfahrten basierend auf der eingestellten Geschwindigkeit und Entfernung während das Fahrzeug mittig in der Spur gehalten wird
  • •  Spurwechselassistent (Autobahn): Unterstützt automatisch beim Spurwechsel, wenn der Blinker eingeschaltet ist, während der Autobahnfahrassistent aktiv ist.
  • •  Autom. Tempoanpassung (Autobahn): Automatische Anpassung des Fahrzeugtempos auf Autobahnen anhand von Navigationsdaten.
    • Es arbeitet auf der Grundlage der Radarkameras auf der vom Navigationssystem festgelegten Route. Um die Anweisungseinstellungen für Radarkameras zu ändern, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen Navigation Warnungen Radarkontrollenwarnung.

Tempolimit

Einstellungen des Tempolimitsystems.

  • •  Tempolimitassistent: Anpassung der eingestellten Geschwindigkeit basierend auf dem aktuellen Tempolimit und der gewählten Toleranz bei Betätigung des Schalters +/-. Stumm-Taste am Lenkrad drücken und halten, um zur Tempolimit-Infofunktion zu wechseln.
  • •  SLW (Tempolimit Warnung): Warnung bei Überschreitung des Tempolimits auf der aktuell befahrenen Straße. Stumm-Taste am Lenkrad drücken und halten, um zur Tempolimit-Infofunktion zu wechseln.
  • •  Tempolimitinformationen: Anzeige des Tempolimits auf der aktuell befahrenen Straße. Stumm-Taste am Lenkrad drücken und halten, um zur Tempolimit-Infofunktion zu wechseln.
  • •  Aus: Deaktivierung der Geschwindigkeitsbegrenzung basierend auf dem Tempolimit auf der aktuell befahrenen Straße. Stumm-Taste am Lenkrad drücken und halten, um zur Tempolimit-Infofunktion zu wechseln.
  • •  Toleranz beim Tempolimit: Gibt eine Warnung aus und passt die eingestellte Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf der Grundlage der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung und des gewählten Versatzes an.

DAW (Fahreraufmerksamkeitswarnung)

Einstellungen des DAW Systems (Fahreraufmerk- samkeitswarung).

  • •  Hinweis, wenn vorderes Fahrzeug losfährt: Benachrichtigung des Fahrers, sobald das vordere Fahrzeug losfährt.

    Warnung

    Vergewissern Sie sich vor der Abfahrt immer über die Straßenverhältnisse vor Ihnen und Ihre Umgebung. So können durch Ablenkungen während der Fahrt verursachte Unfälle vermieden werden.

Fahrsicherheit

Einstellungen des Fahrsicherheitssystems.

  • •  Sicherheit vorne: Kollisionsvermeidung durch Warnung und Steuerübernahme bei Risiko einer Frontalkollision.
  • •  Warnzeitpunkt Sicherheit vorne: Warnzeitpunkt für das Sicherheitssystem vorne
  • •  Sicherheit Quervekehr vorne: Assistenz und Warnung bei Gefahr einer Kollision mit vorderem Querverkehr
  • •  Sicherheit Vorne/seitlich: Assistenz und Warnung bei Gefahr einer frontalen oder seitlichen Kollision
  • •  Spursicherheit: Einstellungen der Assistenzsysteme für Spurhalten.
  • •  Toter-Winkel-Anzeige: Toter-Winkel-Anzeige im Kombiinstrument bei Betätigen des Blinkers anzeigen
  • •  Sicherheit toter Winkel: Einstellungen der Sicherheitssysteme für den toten Winkel.
  • •  Sicheres Aussteigen: Warnung und Türsteuerung bei Gefahr einer Kollision im toten Winkel beim Aussteigen

Sicherheit Parken

Einstellungen der Sicherheitssysteme beim Einparken.

  • •  Kameraeinstellungen: Legt die Eigenschaften der Kamera fest.
  • •  Surround View Monitor automatisch einschalten: Surround View Monitor wird bei aktiver Einparkhilfe automatisch aktiviert
  • •  Auto PDW (Parksensorwarnung): Automatisches Aktivieren der PDW (Parksensorwarnung) bei niedrigem Tempo.
  • •  Sicherheit hinten: Assistenz und Warnung bei Gefahr einer Kollision beim Rückwärtsfahren
  • •  Sicherheit Quervekehr hinten: Assistenz und Warnung bei Gefahr einer Kollision mit hinterem Querverkehr beim Rückwärtsfahren

Warnung

  • •  Auch wenn Ihr Fahrzeug mit einem Fahrassistenzsystem ausgestattet ist, sollten Sie beim Fahren oder Parken immer auf Objekte in der Umgebung achten. Wenn Sie sich ausschließlich auf das Parksicherheitssystem verlassen, kann es zu einem Unfall kommen. Steuern Sie daher das Fahrzeug nach eigenem Ermessen.
  • •  Wenn die Sensoren aufgrund der Erkennungsgrenze keine Hindernisse erkennen können, kann es zu einem Unfall kommen. Achten Sie beim Parken immer auf die Umgebung des Fahrzeugs.

Sie können die Fahrzeugeinstellungen an die Fahrbedingungen anpassen.

  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen.

MY DRIVE MODE

Personalisierter Fahrmodus basierend auf den Einstellungen des Fahrers

Bremsmodus

Automatische Auswahl des Bremsmodus (Druckpunkt, Ansprechverhalten etc.) basierend auf Ihrem Fahrstil.

Benachrichtigung bei Fahrmoduswechsel

Ein Wechsel des Fahrmodus wird durch ein detailliertes Bild des Fahrzeugs angezeigt.

Anhängermodus

Diese Funktion sorgt für gleichbleibende Fahrleistungen und errechnet die verbleibende Reichweite mit Anhänger.

ECO-Modus Klimaregelung

Reduzieren Sie den Energieverbrauch durch verringern der Heiz- und Kühlleistung der Klimaautomatik.

Ein künstlicher Fahrsound für Elektrofahrzeuge. Bitte wählen Sie eine Lautstärke.

Sie können die Betriebsumgebung für das Klimatisierungssystem konfigurieren.

  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen.

Umluft

Verhinderung des Zustroms von Außenluft in den Fahrzeuginnenraum

Automatische Belüftung

Automatisches Umschalten auf (frische) Außenluft nach längerem Gebrauch der Umluftfunktion.

Entfeuchtungs-/Enteisungsoptionen

Die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet, um die Windschutzscheibe zu belüften.

Klimafunktionen

Klimaautomatik/Komfortfunktionen

Sitzheizung/Sitzbelüftung basierend auf den Klimaeinstellungen

Automatische Aktivierung und Anpassung der Lenkradheizung und Sitzheizung/Sitzbelüftung für den Fahrer basierend auf den Klimaeinstellungen.

Sie können festlegen, dass verschiedene Funktionen (Bewegungen und Sitzheizung für den Fahrersitz und Rücksitz sowie Lenkradheizung) verwendet werden, die mit den Sitzen und dem Lenkrad zusammenhängen.

  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen.

Sitzheizung/Sitzbelüftung basierend auf den Klimaeinstellungen

Automatische Aktivierung und Anpassung der Lenkradheizung und Sitzheizung/Sitzbelüftung für den Fahrer basierend auf den Klimaeinstellungen.

Komforteinstieg-Sitz

Automatische Anpassung der Sitz- und Lenkradposition, um dem Fahrer und Beifahrer das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Sitzpositionsverstellungs-Benachrichtigung

Anzeige von Sitzpositionsänderungen mit einem detaillierten Bild des Sitzes.

Smart Posture Care

Sitzpositions-Empfehlung basierend auf Körperbau des Fahrers und einer klinischen Analyse zur Rückenschonung

Ergo-Motion-Sitz

Bewegungen des Ergo-Motion-Sitzes helfen dabei Müdigkeit zu reduzieren, den Komfort zu steigern und die Aufmerksamkeit und Sicherheit zu verbessern.

Sie können die Einstellungen für die Fahrzeugbeleuchtung konfigurieren.

  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen.

Ambientebeleuchtung

Einrichten der Ambientebeleuchtung des Fahrzeugs

  • •  Helligkeit: Anpassen der Helligkeit der Ambientebeleuchtung
  • •  Farbe: Passt die Farbe des Umgebungslichts an.
  • •  Anhand Fahrmodus: Die Farbe der Ambientebeleuchtung ändert sich entsprechend dem ausgewählten Fahrmodus
  • •  Dimmen des Lichts beim Fahren bei Dunkelheit: Automatisches Dimmen der Ambientebeleuchtung beim Fahren bei Dunkelheit
  • •  Verknüpfen mit Tempolimitwarnung: Wenn das Navigationssystem eine Tempolimitwarnung ausgibt, blinkt das Stimmungslicht.
  • •  Beleuchtung an Geschw. anp.: Die Helligkeit der Ambientebeleuchtung wird anhand der Fahrzeuggeschwindigkeit angepasst.

Komfortblinker

Anzahl der Blinksignale bei leichtem Antippen des Blinkers

Spiegel/Licht-Willkommensfunktion

Türgriffbeleuchtung wird automatisch aktiviert. Seitenspiegel werden automatisch ausgefahren.

Frontscheinwerfer Timeout-Funktion

Nach Abschalten des Motors bleiben die Scheinwerfer und Rücklichter ca. 15 Sekunden aktiv

Beleuchtungsmuster

Wählt das Beleuchtungsmuster für das dynamische Begrüßungslicht aus. Das ausgewählte Muster wird beim nächsten Start des Fahrzeugs angewendet.

HBA (Fernlicht-Assistent)

Assistenz, um entgegenkommende Fahrzeuge nicht durch Fernlicht zu blenden.

Intelligentes Fernlicht

Geschwindigkeit, bei der das intelligente Fernlicht aktiviert wird. Das Fernlicht wird angepasst, um andere Fahrer nicht zu blenden.

Innenraumlichter Ein

Tasten/Schalter leuchten immer, auch tagsüber.

Sie können die Betriebsumgebung für die Heckklappe und die Türen konfigurieren.

  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen.

Automatisch verriegeln

Bedingung zur automatischen Verriegelung aller Türen.

Automatisch entriegeln

Bedingung zur automatischen Entriegelung aller Türen.

2-Stufen Entriegelung

Entriegeln aller Türen durch zweifaches Drücken der Entriegeln-Taste. (Einfaches Drücken entriegeln nur die Fahrertür)

Servo-Kofferraum oder Servo-Heckklappe

Drücken Sie [Servo-Kofferraum] (Servo-Heckklappe) zum automatischen Öffnen/Schließen des Kofferraums.

Öffnungsgeschwindigkeit Servo-Kofferraum oder Öffnungsgeschwindigkeit Servo-Heckklappe

Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit des Servo-Kofferraums (Heckklappe).

Öffnungshöhe Servo-Kofferraum oder Öffnungshöhe der Servo-Heckklappe

Die Höhe, bis zu der sich der Servo-Kofferraum (Heckklappe) automatisch beim Öffnen bewegt.

  • Je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen unterscheidet sich der oben angezeigte Name unter Umständen vom tatsächlichen Namen.

Smart Key Kofferraumentriegelung oder Smart Key Heckklappe

Automatisches Öffnen des Kofferraums (Heckklappe) bei Annäherung an den Kofferraum (Heckklappe) mit dem Smart Key.

  • Je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen unterscheidet sich der oben angezeigte Name unter Umständen vom tatsächlichen Namen.

Remote Fenstersteuerung

Remote Fenstersteuerung aktivieren/deaktivieren.

Registrieren Sie einen digitalen Schlüssel auf Ihrem Smartphone oder einer NFC-fähigen Schlüsselkarte, um das Smartphone oder die Karte als Smart Key zu verwenden.

  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen.

Smartphone Schlüssel

Einrichten des Smartphone-Schlüssels.

  • •  My Smartphone Key: Speichern/Entfernen des My Smartphone Keys
  • •  Geteilte Schlüssel: Geteilte Smartphone-Schlüssel anzeigen
    • Ein digitaler Schlüssel kann von maximal drei Smartphones gemeinsam genutzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Smartphones vom selben Hersteller stammen.

NFC Kartenschlüssel

Speichern oder Entfernen eines NFC Kartenschlüssels

  • •  Kartenschlüssel aktivieren: Starten des Fahrzeugs und Verriegeln/Entriegeln der Türen mithilfe eines Kartenschlüssels.

Informationen zum digitalen Schlüssel

Zeigt die Seriennummer der Authentifizierungskontrolle an.

Sie können die Komfortfunktionen wie etwa das kabellose Laden konfigurieren.

  • Die verfügbaren Einstellungen variieren je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen.

Rücksitzinsassen-Alarm

Warnung an den Fahrer, dass die Rückbank noch besetzt ist.

Serviceintervall

Anzeige einer Warnung, wenn der vorgegebene Wartungsintervall erreicht wird.

  • •  Serviceintervall aktivieren: Anzeige einer Warnung, wenn der vorgegebene Wartungsintervall erreicht wird.
  • •  Laufleistung: Eine Inspektionsbenachrichtigung wird nach Erreichen der festgelegten Laufleistung angezeigt.
  • •  Intervall: Eine Inspektionsbenachrichtigung wird nach Ablauf der festgelegten Zeit angezeigt.
  • Um alle Serviceintervall-Erinnerungseinstellungen zu initialisieren, tippen Sie auf Zurücksetzen.

Erweiterte Diebstahlsicherung

Alarm bei Erkennung von Bewegungen im Fahrgastraum nach Verriegelung des Fahrzeugs.

Kabelloses Laden für Mobilgeräte

Kabellose Auflademöglichkeit für kompatible Geräte.

Anzeige des kabellosen Ladegeräts für Mobiltelefone

Wählen Sie den Anzeigetyp, wenn ein Mobiltelefon über das Ladepad geladen wird.

Automatischer Heckwischer bei Rückwärtsgang

Heckwischer wird bei aktivem Frontwischer und eingelegtem Rückwärtsgang automatisch aktiviert.

Digitaler Außenspiegel

Das Bild der Rückfahrkamera wird in einem digitalen Außenspiegel angezeigt.

Smart Glass Tönung

Die Stärke der Scheibentönung des Fahrzeugs

Anhänger-Modus

Diese Funktion sorgt für gleichbleibende Fahrleistungen und errechnet die verbleibende Reichweite mit Anhänger.

Anhänger-Checkliste

Dinge, die vor der Verwendung des Anhängers überprüft werden müssen